Da sowohl von Seite der Ärzte und Zahnärzte wie auch von Patientenseite der dringende Wunsch nach einer qualitätsvollen Betreuung und Praxisorganisation besteht, ist es naheliegend einen Lehrgang anzubieten, der das nötige Rüstzeug zur Führung einer erfolgreichen Praxis garantiert.
Diesen Forderungen Rechnung tragend gibt es in Tirol seit 20 Jahren den, von der Ärztekammer für Tirol zertifizierten Aus- und Fortbildungskurs für Arztassistentinnen für Praxismanagement und Praxisorganisation (ASSIST Kurs).
Dieser Kurs wurde nun durch zusätzliche Seminarinhalte aufgewertet und vermittelt auf Grund seiner einschlägigen und intensiven Schwerpunktsetzung nicht nur das nötige Rüstzeug für die geforderte Qualifikation zur Mitarbeit in einer Arztpraxis als "Praxismanagerin", er beinhaltet auch die geforderten Inhalte der MAB-Basisausbildung und wird somit als MAB-Basismodul angerechnet.
Durch die Schwerpunktsetzung wird der Lehrgang seinen Absolventen sowohl in Arzt- und Zahnarztpraxen wie auch in Krankenanstalten und anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens eine erfolgreiche berufliche Zukunft sichern und zur administrativen Entlastung der Ärzte beitragen.
Der Lehrgang zur Praxismanagerin richtet sich an Mitarbeiterinnen von Arztpraxen und an all jene, die es gerne werden wollen. Auf Grund seiner Schwerpunktsetzung gilt der Lehrgang als Basismodul der Ausbildung zur Ordinationsassistenz.
Für den Gesamtkurs stehen maximal 24 Kursplätze zur Verfügung.
Die beschränkte Teilnehmerzahl und der professionelle Lehrkörper garantieren eine hochwertige Ausbildung.
Der professionelle Lehrkörper, bestehend aus Ärzten, Juristen, Experten aus dem Gesundheits- und Sozialversicherungs- bereich, Ausbildnern des Roten Kreuzes sowie professionellen Trainern, garantiert eine profunde Ausbildung.
Der positive Abschluss der Ausbildung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbaumodul zur "Ordinationsassistenz".