Kursbeginn: |
17. September 2021 |
|
Rhythmus:
|
10 Kurswochenenden berufsbegleitend in 2-3 wöchigen Abständen jeweils freitags und samstags |
|
Uhrzeit:
|
freitags, 12:00 - 18:00 Uhr samstags, 08:00 - 16:00 Uhr |
|
Kursende: |
Frühjahr 2022 |
|
Veranstaltungsort:
|
Tiroler Zahnprophylaxe Akademie Fischnalerstr. 4/1 6020 Innsbruck |
|
Lehrgangseitung: |
OMR Dr. Wolfgang Kopp |
|
Teilnehmerzahl: | max. 30 Personen |
Information:
In diesem Kurs wird die zahnärztliche Assistentin unterrichtet, unter ärztlicher Aufsicht selbstständig mit Patienten Mundhygienesitzungen zu organisieren und durchzuführen, ebenso wie die professionelle, manuelle und mechanische, bedarfsorientierte Zahnreinigung.
Eine regelmäßig und sachgerecht durchgeführte Mundhygiene ist eine wesentliche Grundlage für die Zahngesundheit. Dieser wissenschaftlich gesicherten Erkenntnis Rechnung tragend bemühen sich Tirols Zahnärzte seit Jahren, ihren Patienten Mundhygieneprogramme anzubieten. Dazu muss auch das geeignete Fachpersonal als kompetente Hilfe des Zahnarztes ausgebildet werden.
Niedergelassene Fachärzte, wie auch Experten der Klinik für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde der Universität Innsbruck, bieten ihr Wissen und Können an um eine qualitätsvolle Ausbildung zur Prophylaxeassistentin bzw. zum Prophylaxeassistenten zu garantieren.